ZahlenSchlüssel

groupe_ocealliance_ateliers_marés
groupe_ocealliance_chiffres_cles_sardines
groupe_ocealliance_chiffres_cles_furic
illustration-poissons

Die Firma Furic Marée ist in Guilvinec ansässig und bietet die bretonischen Fischarten sowie Erzeugnisse der Küstenregion an.

In Guilvinec befindet sich einer der bekanntesten französischen Fischereihäfen. Es ist der größte Hafen der handwerklichen Fischerei und der drittgrößte Hafen für alle Fischereiarten (Hochsee-, Küsten- und Kleinfischerei) in Frankreich. Jeden Tag kommen zahlreiche Besucher, um das Einlaufen der Fischkutter und die einzigartige Atmosphäre dieses Hafens zu erleben, der als das Herz der bretonischen Fischerei gilt.
Furic Marée ist das größte Fischhandels-Unternehmen in Frankreich, das Tag für Tag mehr als 80 Arten Fisch und Meeresfrüchte anbietet. Dafür sorgen die polyvalenten, ausgebildeten Mitarbeiter (Zerlegen, Filetieren, Verpacken, Qualitätsprüfung) und die perfekte Beherrschung der Logistikkette dank enger Partnerschaften mit Transportunternehmen und einer internen Logistik.
Mit mehr als 70 % seiner Einkäufe bei den Fischauktionen in der Bretagne ist Furic Marée ein wichtiger Einkäufer der Region. Furic Marée kauft zudem Importware ein, so dass das Unternehmen jeden Tag ein vollständiges Sortiment von Meeresprodukten anbieten kann. Und Furic Marée hat auch zahlreiche direkte Verträge mit Fischerbooten abgeschlossen, die eine optimale Frische und Qualität bieten und gleichzeitig unsere Beschaffung sichern, während die Arbeit der lokalen Fischer wertgeschätzt wird.

separator

Erquy

Diese Betriebsstätte kauft bei Fischauktionen in der nördlichen Bretagne, die für die Qualität und Schönheit der Produkte besonders bekannt sind. Während der Saison ist auch die Jakobsmuschel ein wichtiges Produkt.

separator

Plougonvelin et La Turballe

Hier befinden sich nur Betriebsstätten, in denen der Fisch angenommen und in die anderen Werke von Furic Marée weitergeleitet wird.

Furic Marée besitzt
vier Verarbeitungsbetriebe
Erquy, Bretagne Océan,
Viviers de Locarec und
Le Guilvinec.
Jeder dieser Betriebe
Betriebe ist auf eine 
Produktart
spezialisiert.

groupe_oceallliance_carte_nos_societes
separator

Bretagne Océan

Mitten im wichtigsten Sardinenhafen Frankreichs besitzt Bretagne Océan eine Betriebsstätte mit Verpackungslinie für ganze Sardinen und mechanische Filetieranlagen sowie eine Anlage für die Herstellung von bratfertigen Sardinen.

separator

Le Guilvinec

Der wichtigste Standort der französischen Fischerei. Hier wird das gesamte Angebot an Fischen der französischen Küsten verarbeitet. Das Werk führt alle Arbeiten wie Zerlegen, Filetieren, Portionieren und Verpacken für Kunden in Frankreich und im Export aus.

Arten Leuchttürme

1 / 4

Seeteufel

Der Seeteufel („Lotte”) ist ein Fisch mit breitem, abgeflachtem Kopf und einem weißen, mageren, festen und schmackhaften Fleisch ohne Gräten. Er ist eine typische Fischart aus bretonischem Fischfang.

Sardine

Die Sardine ist ein ganzer Frischfisch aus der Bretagne und gehört zu den „Fettfischen“. Sie lebt in großen Schwärmen dicht gedrängt in tiefen Gewässern und wandert im Sommer vom offenen Meer an die Küste und im Winter wieder zurück. Sie wird nachts mit Sardinenfängern mit Ringwadennetz („Bolinche“) gefischt.

Rochen

Der Rochen („Raie“) zeichnet sich durch seinen abgeplatteten Körper mit flügelartigen Brustflossen und einen langen Schwanz aus Dieser Fisch gehört wie der Hai zu den Knorpelfischen.